Lebenslust und Lebensfreude erwacht. Hier gibt es noch all das, was vielen von uns schon abhanden gekommen ist: Mehr Zeit zum Plauschen, mehr Gefühl für die kleinen Dinge des Lebens und mehr Lust zum Genießen so mancher Freuden, die uns das Leben schenkt. 17 Kleine Historische Städte, wie besondere Schmuckstücke in ganz Österreich versteckt, lassen Sie teilhaben an Geschichte und Ambiente, an Tafelfreuden und ganz besonderer Gastfreundlichkeit, fernab von Hektik und Großstadtlärm.
Bad Ischl
Die Sisi- und Kaiserstadt im Herzen des Salzkammergutes
Bad Radkersburg
Der Reiz des Südens
Baden bei Wien
Zeit zu leben
Bludenz
Marktplatz und Begegnungsraum fünf alpiner Talschaften
Braunau
Ein Erlebnis am Inn
Bruck an der Mur
Die historische Stadt im Herzen der Steiermark
Freistadt
Die mittelalterliche Braustadt
Gmunden
Am Gemünde der Traun
Hallein
Lebendige Kleinstadt mit Geschichte und Lebensfreude
Hartberg
Eine Stadt mit 3000-jähriger Geschichte
Judenburg
Von venezianischem Charme und steirischen Kaufleuten
Kufstein
Historisches Flair und städtisches Leben
Leoben
Die Montanstadt in der Steiermark
Radstadt
Charmantes Kleinod inmitten der faszinierenden Bergwelt
Schärding
Junges Leben in alten Mauern
Steyr
1000 Jahre Geschichte & Romantik
Wolfsberg
Unterwegs auf historischen Spuren
Natur & Aktiv
Hallein
Dürrnberg Bei einer Wanderung am Dürrnberg haben Sie 360° Schönheit im Blick. Ob gemütliche Familienwanderung, Wichtelwanderungen für die Kleinen, rasante Fahrten mit der Sommerrodelbahn „Keltenblitz“ oder (E-)Biketour: Der…
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Wolfsberg
Ostern im Lavanttal Das Osterfest im Lavanttal ist stark mit dem traditionellen Brauchtum in Kärnten verbunden. Die Osterwoche beginnt mit der Palmbuschenweihe am Palmsonntag. Die Palmbuschen sollen, dem…
weiterlesen
Urlaubsangebote
Gmunden
Tauchen Sie ein in das süße Leben am berauschenden Trau(m)nsee.
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Braunau
Nationale und internationale Künstler geben sich in kleiner, stimmungsvoller Atmosphäre im Kulturhaus Gugg die Ehre.
weiterlesen
Handwerk
Baden bei Wien
Weinbau In Baden gedeihen auf den sonnenüberfluteten Hängen am Rande der pannonischen Tiefebene die besten Trauben, die von Traditionswinzern zu Qualitätsweinen verarbeitet werden. Rund 12.000 Hektorliter Rebensaft werden…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Leoben
Leoben: Heimat von Gösser Wussten Sie, dass das weltbekannte Bier, das Gösser Bier in Leoben gebraut wird? Besuchen Sie das Gösseum – hier erfahren Sie nicht nur Interessantes…
weiterlesen
Handwerk
Bad Ischl
Bittner Hüte (seit 1862) Eine der traditionsreichsten Hutmanufakturen Österreichs. Seit 1862 werden hier in aufwendiger Handarbeit Trachten- und Jagdhüte gefertigt.
weiterlesen
Urlaubsangebote
Bludenz
Nichts duftet köstlicher und schmeckt mehr nach Zuhause als frisch gebackenes Brot.
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Steyr
Nachtwächter Dine-around Kulinarischer Spaziergang zu Überraschungsorten vom höchsten Turm in den tiefsten Keller.
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Radstadt
Nachtwächter Im tiefsten Mittelalter entwickelte sich Radstadt durch seine strategisch günstige Lage im Salzburger Ennstal, an der Pass-Straße über den Radstädter Tauern, zu einer florierenden Handelsstadt. Zu eben dieser Zeit drehte auch der…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Wolfsberg
Schloss Wolfsberg Das Wahrzeichen der Bezirkshauptstadt Wolfsberg bildet der im neugotischen Tudorstil gehaltene Prachtbau des Schlosses Wolfsberg. Bereits 1178 wurde Burg Wolfsberg erstmals urkundlich erwähnt und im Laufe…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Kufstein
Mit dem Kaiserlift ins Kaisergebirge 2015 wurde der Kaiserlift generalsaniert. Einem der ältesten Lifte Tirols wurde damit wieder Leben eingehaucht. Seither geht es mit dem Einer-Sessellift nostalgisch vom…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Wolfsberg
Wandern Wolfsberg ist mit den Gebirgszügen der Kor- und Saualpe das “Wandereldorado” Kärntens. Grüne Almen, urige Hütten und traumhafte Aussichten laden den Gast zum “Aktivwanderurlaub” ein. Weit abseits…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Bruck an der Mur
Aktivurlaub: Radtouren, Wandern und Naturschutzzentrum Bruck an der Mur erfüllt beste Voraussetzungen für einen Aktivurlaub mitten im Grünen. Die Stadt liegt direkt am Murradweg R 2 und Mürztalradweg…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Radstadt
Hausberg Rossbrand Der Gipfel des Rossbrands ist ein absolutes Muss bei jedem Besuch in Radstadt. Der Blick auf über 150 markante Alpengipfel löst mindestens genauso viele Glücksgefühle aus. Vom Dachstein über die…
weiterlesen
Winter & Advent
Freistadt
Die weihnachtlich geschmückten Altstadtgassen sorgen für besonderen Zauber in der Adventzeit. Der Freistädter Krippenweg, bei dem in fast jedem Schaufenster der Innenstadt die unterschiedlichsten Krippen ausgestellt werden, ist…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Bruck an der Mur
Genuss am Fluss Die Stadt und ihre Bewohner sind echte Genießer. Lassen auch Sie sich von der Kulinarik verführen. Betriebe, direkt an der Mur, überzeugen mit erlesenen Köstlichkeiten…
weiterlesen
Winter & Advent
Braunau
Mitten in der historischen Altstadt liegt das grüne Herz Braunaus, der Palmpark. Dieser Park bietet seit vielen Jahren die Kulisse für den nach ihm benannten Christkindlmarkt. Ein Markt,…
weiterlesen
Winter & Advent
Bruck an der Mur
Die Waldweihnacht: Advent wie früher Das Weihnachtsdorf am Brucker Hauptplatz, mit kleinen Holz-Hütten und echten steirischen Weihnachtsbäumen, ist Treffpunkt für all jene, die einem besinnlichen Advent den Vorzug…
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Baden bei Wien
Rund vier Millionen Liter „gelbes Gold“ sprudeln in Baden täglich aus 14 natürlichen Schwefelquellen und verhelfen den Menschen zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit. Das Wasser mit dem unverwechselbaren…
weiterlesen
Winter & Advent
Bad Ischl
EurothermenResort Im Herzen von Bad Ischl gelegen bietet das EurothermenResort den passenden Rahmen für einen unvergesslichen Aufenthalt. In der Salzkammergut-Therme dreht sich alles um das Thema “Salz und…
weiterlesen
Urlaubsangebote
Bruck an der Mur
Erleben Sie einen wundervollen Wanderurlaub in Bruck an der Mur.
weiterlesen
Urlaubsangebote
Radstadt
Entdecken & Genießen im Salzburger Pongau – Radstadt zum Kennenlernen Radstadt ist zu jeder Jahreszeit eine Entdeckungsreise wert. Verbringe ein verlängertes Wochenende in Radstadt im SalzburgerLand. Tradition, Gemütlichkeit…
weiterlesen
Urlaubsangebote
Leoben
Bierkulinarium in Leoben Gut – besser – Gösser. Hier in Leoben wird das beste Bier Österreichs gebraut. Verbringen Sie einen Kurzurlaub in der kleinen historischen Stadt und lernen…
weiterlesen
Handwerk
Kufstein
Riedel Glas Werfen Sie im weltbekannten Unternehmen Riedel Glas einen Blick über die Schulter der Glasmacher und tauchen Sie im interaktiven Museum in die gläserne Kunst ein. Die…
weiterlesen
Winter & Advent
Gmunden
Traunsee Schlösser Advent Der Adventmarkt im Land- und Seeschloss Ort mit seinen einzigartigen Handwerksausstellungen zieht jährlich in der Vorweihnachtszeit viele begeisterte Besucher an.Vom traditionellen Hufschmied, Korbflechter, Drechsler über moderne Schweiß-…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Braunau
Nehmen Sie sich die Zeit und entdecken Sie die über 750 Jahre historische Altstadt von Braunau am Inn. Wer höher hinaus möchte, dem sei der 6. höchste Kirchturm…
weiterlesen
Handwerk
Hallein
Harter Schmiede Wenn die Sterne sprühen, dann ist das Eisen heiß genug, um damit arbeiten zu können. Das Feuer schüren und das Eisen bearbeiten, das machen Karl Harter Senior und…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Schärding
Radwege rund um Schärding Donau-, Inn- und Tauernradweg aber auch der Römerradweg führt durch das verträumte Städtchen am Inn, genauso wie weitere, besonders familienfreundliche Radwege am Inn, Rott…
weiterlesen
Urlaubsangebote
Hartberg
Kulturspaziergänge laden ein Historisches & Zeitgenössisches zu erleben.
weiterlesen
Natur & Aktiv
Bludenz
Muttersberg Dass die Natur in der Alpenstadt Bludenz immer ganz nah und einfach zu erreichen ist, beweist der Muttersberg. Mit der Seilbahn schwebt man innerhalb von 7 Minuten…
weiterlesen
Urlaubsangebote
Bad Radkersburg
Wer Land und Leute ganz genussvoll kennenlernen möchte, ist beim Buschenschank radeln richtig.
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Freistadt
Die mittelalterliche Braustadt Freistadt erwartet Sie mit einer fast vollständig erhaltenen Stadtbefestigung, 27 Innenhöfen, 7 Türmen, 2 Toren und einem Krokodil. Jeden Freitag von Mai bis Oktober findet…
weiterlesen
Handwerk
Schärding
Die historisch gewachsene Braukunst der Stadt wird heute noch von der Brauerei Baumgartner mit jahrhundertlanger Erfahrung aufrechterhalten. Die Gründung des Stammhauses der Brauerei innerhalb der damaligen Stadtmauern ist…
weiterlesen
Winter & Advent
Schärding
Die Barockstadt Schärding und das benachbarte Neuhaus haben sich für die dunklen Monate etwas Besonderes einfallen lassen: Die berühmte Silberzeile im Stadtzentrum verwandelt sich nach Einbruch der Dunkelheit…
weiterlesen
Winter & Advent
Kufstein
Weihnachtszauber auf der Festung/ Weihnachtsmarkt im Stadtpark Kleine Geschenks-Ideen und köstliche Schmankerl… Auf dem Rundgang durch den Stadtpark oder durch den Festungszauber, gibt es einiges fürs Auge und…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Bad Radkersburg
Flott bewegt Gerade die Aulandschaft an der Mur um Bad Radkersburg bildet einen sehr charakteristischen Landschaftsteil der Natur. Zu finden sind hier unmittelbar in der Nähe der Altstadt…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Hartberg
Fernsicht übers Oststeirische Hügelland Hartberg liegt am Fuße des Ringkogels. Weithin sichtbar thront auf seinem Gipfel die Ringwarte; die Aussichtswarte ist das Wahrzeichen der Stadt. 99 Stufen führen…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Hartberg
Ein Schloss mitten in der Stadt, direkt an der Schlösserstraße Von der Tiefe der Geschichte Schloss Hartberg gilt als weltliche Keimzelle der Stadt. Die Geschichte des Schlosses geht…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Bad Ischl
Hausberg Katrin In gemütlichen 15 Minuten bringt Sie die Katrin Seilbahn hinauf ins schönste Naturschutzgebiet des Salzkammergutes. Im Sommer laden die magischen 7-Seenblick-Wanderung, der Naturerlebnisweg „Auf den Spuren…
weiterlesen
Winter & Advent
Steyr
Wallfahrtsort Christkindl mit Christkindlpostamt Die barocke Wallfahrtskirche, Krippenraritäten im alten Pfarrhof und Österreichs offizielles Weihnachtspostamt.
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Gmunden
Schloss Ort Das Seeschloss Ort, welches erstmals 909 als “Veste Ort” erwähnt wurde bildet heute das Wahrzeichen der Traunseestadt. Seither einige Male – zum Beispiel durch Kaiser Friedrich III –…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Braunau
Bier oder Most. Manchmal ein wahrer Glaubenskrieg. Sind doch im Innviertel beide Spezialitäten tief verwurzelt. So wundert es nicht, dass auch neben der Hausbrauerei Bogner der Mostbauer und…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Hallein
Essen hält Leib und Seele zusammen, sagt der Volksmund. Wir in Hallein sagen: Wenn mit Liebe gekocht wird und sich traditionelle Rezepte mit moderner Küche verbinden, schmeckt es…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Leoben
Als Besucher sollten Sie genügend Zeit einplanen, um Leoben mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen. Mitten am Hauptplatz, finden Sie bedeutende Bauwerke wie das Hacklhaus, das vor allem…
weiterlesen
Winter & Advent
Hallein
Es ist eine ganz besondere Zeit im Jahr, die Zeit der Lichter, der verführerischen Düfte und der strahlenden Kinderaugen. Auf den Halleiner Adventmärkten lässt sich die Vorfreude auf…
weiterlesen
Winter & Advent
Bludenz
In der Alpenstadt Bludenz ist kein Wintertag wie der andere. Zehn Skigebiete liegen innerhalb weniger Autominuten rund um die Stadt und kommen zusammen auf über 200 Liftanlagen und…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Bad Ischl
Konditorei Zauner Die weit über unsere Grenzen bekannte Konditorei Zauner wurde im Jahr 1832 von Johann Zauner gegründet. Hier bäckt man den Gugelhupf nach dem Originalrezept von Katharina…
weiterlesen
Urlaubsangebote
Steyr
Steyr Moments OÖ. Landesausstellung 2021: Arbeit.Wohlstand.Macht Geschichte hautnah erleben. Die OÖ. Landesausstellung in Steyr gibt Einblicke in die Lebenswelten von Bürgern, Arbeitern und Adeligen in den letzten Jahrhunderten.…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Baden bei Wien
Traditionelle Kurstadt? Längst nicht mehr! Die historische Kaiserstadt Baden präsentiert sich heutzutage als Zentrum der prallen Lebenslust und moderner Kunstsinnigkeit. Langsamkeit wird dabei regelrecht zelebriert. Genuss mit allen…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Gmunden
Naherholungsgebiet Grünberg Das Naherholungsgebiet und Wanderparadies am Gmundner Hausberg bietet eine gemütliche Variante, um den herrlichen Ausblick über den Traunsee vom Gipfel aus zu genießen! Dank der barrierefreien Grünberg-Seilbahn können die knapp 600 Höhenmeter…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Radstadt
Audio Guide Das Smartphone wird zum Stadtführer und begleitet dich auf deinem Spaziergang zu den wichtigen historischen Stätten und Sehenswürdigkeiten in Radstadt. Alles, was du dafür brauchst, ist…
weiterlesen
Winter & Advent
Bad Radkersburg
Zauberhafter Advent Romantisch und geruhsam ist die Adventzeit in der Region Bad Radkersburg. Dazu trägt schon die Kulisse mit Lichtprojektionen am Hauptplatz von Bad Radkersburg bei, die zu…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Baden bei Wien
In Baden macht Spazierengehen wirklich Spaß – das wussten schon die kaiserlichen Hoheiten und anderen adeligen Gäste, die häufig mit der gesamten Familie durch die traumhafte Natur rund…
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Bruck an der Mur
Die Juwele: Die Kulturdenkmäler und Bürgerhäuser Einzigartige Kulturdenkmäler, wie das Kornmesserhaus, die Stadtpfarrkirche, der Eiserne Brunnen und die vielen imposanten Bürgerhäuser ziehen Besucher in ihren Bann. Entdecken Sie…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Leoben
Wanderungen & Radtouren Die Stadt, mitten in den Bergen, eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für ausgedehnte Wanderungen und Biketouren. Der Hausberg, die Mugel, gilt als anspruchsvolle Tour und…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Hartberg
Historisches Flair & lebendige Gastfreundschaft Am schönsten Platz der Stadt. 1147 wird am heutigen Hauptplatz der älteste Platzmarkt der Steiermark errichtet. 1756 wird durch den Baumeister Thomann Reiff der Stadtturm, der als Wehrturm…
weiterlesen
Winter & Advent
Baden bei Wien
Herzlich willkommen zu der bunt leuchtenden, verlockend duftenden und zart klingenden Vorweihnachtszeit in Baden. Verkosten Sie süßen Punsch, kross gebratene Kartoffeln und luftige Zuckerwatte, stöbern Sie an den…
weiterlesen
Judenburg
Judenburg
Als wichtigste Handelsstation zwischen Venedig und Wien hat es die einstige Kaufmannssiedlung verstanden, sich jenen mediterranen Charme zu erhalten, der aus den alten Tagen venezianischer Händler stammt. Hier treffen Tradition…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Steyr
Zusammenfluss von Enns & Steyr Einzigartiges Naturschauspiel in der historischen Altstadt am Fuße des barocken Schloss Lamberg.
weiterlesen
Urlaubsangebote
Wolfsberg
Unterwegs auf historischen Spuren Neue Wege gehen. Was für ein spannender Kontrast! Auf dem „Historischen Pfad“ trifft urbanes Flair auf ländliche Idylle. Mit versteckten Plätzen, verwinkelten Gassen, romantischen…
weiterlesen
Handwerk
Hartberg
Zeit für Geschmack “Nice to coffee you!” BOH’S BEANS – Eine Sinfonie von Aromen. Ein breites Spektrum von Geschmacksaromen erlebt man im kleinen Café der Kaffeerösterei „Short Black“. Der Kaffeeliebhaber…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Steyr
Nationalpark Kalkalpen Naturerlebnis bei geführten E-Biketouren und entdeckungsreiche Wanderungen mit den Nationalpark Rangern.
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Gmunden
Liebstattsonntag An diesem Tag steht die Liebe in der Stadt Gmunden an erster Stelle. Der Liebstattsonntag ist der im buchstäblichen Sinne herzlichste Tag des Jahres in Gmunden. „Liebe…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Bad Ischl
Kaiservilla und Kaiserpark Sehen Sie die original bewahrten Gemächer der Kaiserin „Sisi“ Elisabeth und Kaiser Franz Josephs. Über Jahrzehnte wurde hier europäische Geschichte geschrieben. 1914 erklärte der Kaiser…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Schärding
Von der einstigen Bierstadt zum kulinarischen Treffpunkt für Gourmets und Feinschmecker: In Schärding genießt man das Leben – bei gutem Essen und entspannter Atmosphäre. Schon die trinkfesten Innschiffer…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Schärding
Der Obere Stadtplatz mit Silberzeile beeindruckt durch seine Bürgerhäuser mit Barockfassaden in den spätmittelalterlichen Zunftfarben der Stadt. So war z.B. der Bäcker blau, der Metzger rot, Gastwirte gelb…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Gmunden
Die Gastronomievielfalt in Gmunden reicht vom Fischrestaurant bis zum gepflegten Wirtshaus, von der Weinstube bis zur Cocktailbar, vom familiären Café bis zur traditionsreichen Konditorei. Die Betonung liegt zwar…
weiterlesen
Urlaubsangebote
Schärding
Genießen Sie Ihr Wochenende in Schärding, der schönsten Barockstadt Österreichs.
weiterlesen
Urlaubsangebote
Braunau
Die junge Ferienregion Entdeckerviertel verbindet Bayern und Oberösterreich.
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Bludenz
Alpinale Kurzfilmfestival Jedes Jahr im August dreht sich in der Alpenstadt Bludenz alles um Kurzfilme, wenn das Goldene Einhorn verliehen wird. Pro Jahr werden rund 1.000 Kurzfilme von…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Bludenz
Schon weiten sichtbar thronen hoch über der Altstadt von Bludenz die St. Laurentiuskirche und das Schloss Gayenhofen. Gemeinsam bilden sie das Wahrzeichen der Stadt Bludenz. Die Kirche wird…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Wolfsberg
Urlaubsliebe geht durch den Magen. Kein Wunder, zeigt sich die Kulinarik des Lavanttals als eine Bastion der Kärntner Küche – und als Hommage an die heimischen Produkte. Die…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Radstadt
Knödlfest Weißt du eigentlich, wie viele verschiedene Arten von Knödeln es gibt? Wir auch nicht! Beim alljährlichen Knödelfest in Radstadt erwarten dich jedoch über 20 verschiedene Sorten dieser österreichischen…
weiterlesen
Winter & Advent
Leoben
Genießen Sie einen traumhaften Winterurlaub in der Region rund um Leoben. Nur einen Katzensprung entfernt, finden Sie die Skiarena Präbichl. Das Skigebiet liegt auf 1.100 m bis 1.608…
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Leoben
Stadtführung & Bräuche der Bergmänner Um die Stadt hautnah kennen zu lernen, ist eine Stadtführung wärmstens zu empfehlen. Sie erleben einen spannenden Stadtrundgang und erfahren alles Wissenswerte zur…
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Bad Radkersburg
Big Band Festival Der Big Band Workshop hat sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt im Kultursommer der Region Bad Radkersburg entwickelt. Neben dem Workshop wird es…
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Steyr
Steyrer Kripperl Das Steyrer Kripperl ist eines der letzten bespielten Stabpuppentheater Österreichs und wurde als immaterielles Kulturerbe der UNESCO ausgezeichnet. Außerdem ist es Teil der OÖ. Landesausstellung 2021,…
weiterlesen
Urlaubsangebote
Bad Ischl
Bad Ischl gelingt es wunderbar, ihre Geschichte in die Gegenwart zu tragen. D
weiterlesen
Winter & Advent
Hartberg
Weihnachtszauber in Hartberg Von 8. Dezember bis zum 23. Dezember 2020 lädt Hartberg – die Stadt der Sinne – wieder zum traditionellen Hartberger Weihnachtszauber in seine historische Altstadt. Der Advent…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Kufstein
Festung Kufstein Das imposante Freiareal mit den für Festungen so typischen Befestigungsanlagen. Die Elisabeth-Batterie mit den Kanonen-Geschützen. Das Schlossrondell. Der 60 Meter fassende Tiefe Brunnen. Dem Geheimnis des…
weiterlesen
Handwerk
Radstadt
Kunsthandwerksmarkt Einer der bedeutendsten Kunsthandwerksmärkte Österreichs zieht alljährlich zahlreiche Kunstliebhaber in die “Alte Stadt im Gebirge”. An die 100 Handwerker, Designer und Künstler aus Österreich, Deutschland und anderen Nachbarländern nehmen…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Hallein
Hallein birgt einen echten Schatz: Die Stadt an der Salzach besitzt einen der unberührtesten Altstadtkerne Österreichs. Wenn Sie durch die kleinen, verwinkelten Gassen und über die mediterranen Plätze…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Baden bei Wien
Das Badener Kaffeebonbon oder auch Badener Zuckerl genannt wurde erstmalig urkundlich im Jahre 1883 in den Annalen der Niederösterreichischen Schützengesellschaft erwähnt, die das 3. NÖ Landesschießen ausrichten durften.…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Freistadt
Waldluftbaden Die Natur sinnvoll erleben: Vielfältige Angebote zu Fuß, mit dem Fahrrad oder hoch zu Ross führen auf die Mühlviertler Hügel und in die Mühlviertler Wälder. Beim Waldluftbaden…
weiterlesen
Natur & Aktiv
Braunau
Natur und Stadt Tür an Tür. In Braunau eine Selbstverständlichkeit. Direkt unter der historischen Stadtmauer hat man Sport – Natur und Geschichte wunderbar zu einem der größten Motorik-Parks…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Bludenz
Genussmomente vor historischer Kulisse – das bietet die kulinarische Stadtführung in der Alpenstadt Bludenz. Dazu serviert gibt es spannende Geschichten rund um die mittelalterliche Stadt und ein Mehr-Gänge-Menü…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Kufstein
Genussregion/Kaiserweis´ Unter der Dachmarke Kaiserweis‘ werden teilnehmende Betriebe vermarktet.Die Region darf sich einer bunten Vielfalt traditioneller wie innovativer Betriebe erfreuen, die Alltag wie Urlaub mit hochwertigen Produkten, spannenden…
weiterlesen
Winter & Advent
Radstadt
Rodelbahn Radstadt Eine Rodelpartie macht einen Wintertag in Radstadt erst komplett. Ob bei Sonnen- oder Mondschein, flott oder gemütlich, als Familie, Paar oder Gruppe – auf der Rodelbahn Königslehen, der längsten Rodelbahn der Salzburger…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Bruck an der Mur
Das Wahrzeichen der Stadt: Kornmesserhaus Das Wahrzeichen der Stadt zeigt noch heute den Reichtum der Bürger zur Zeit Maximilians I. Das spätgotische Bürgerhaus am Brucker Hauptplatz verzaubert Besucher…
weiterlesen
Handwerk
Gmunden
Gmundner Keramik Die Welt der Gmundner Keramik Jedes Produkt, das aus der Gmundner Keramik Manufaktur kommt, ist ein Unikat – von Hand gefertigt und bemalt. Es ist die Handarbeit, die…
weiterlesen
Sehenswürdigkeiten
Bad Radkersburg
Museum im alten Zeughaus Das Museum im alten Zeughaus befindet sich im ehemaligen landschaftlichen Zeughaus, das 1588 erbaut wurde. Ursprünglich war das Gebäude mit dem Provianthaus in der…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Bad Radkersburg
mund.art Genussregion Die Region Bad Radkersburg lockt mit regionaltypischen Schmankerl aus Produkten der Region und herrlichen Düften zu lukullischen Entdeckungsreisen. Etwa, wenn im Frühling der würzige Geruch von…
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Bad Ischl
Liachtbratlmontag – Fest der Altersjubilare Der Liachtbratlmontag ist jener Tag, an dem erstmals im Herbst bei der Arbeit künstliches Licht verwendet werden musste. Die Betriebe sparten also in…
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Hartberg
Gartenkultur im Wandel der Zeit Das Zusammenspiel von Natur und Garten ist seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein wertvoller Bestandteil im Stadtbild Hartbergs. So ist der mittelalterlich geprägte…
weiterlesen
Handwerk
Freistadt
Das Mühlviertel Kreativ Haus MÜK im Herzen der Freistädter Altstadt vereint Kunst, Kulinarik, Kreativität und Handwerk unter einem Dach. Der Zusammenschluss regionaler Kunstschaffender hat mit diesem 2016 eröffneten…
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Freistadt
Auf 9 Etagen im alten Bergfried untergebracht, bietet das Mühlviertler Schlossmuseum von der Volkskunde über religiöse Exponate bis hin zur Hinterglasmalerei alles auf, was untrennbar mit der Geschichte…
weiterlesen
Genuss & Kulinarik
Freistadt
Die Braucommune in Freistadt ist die letzte ihrer Art in ganz Europa. Hier wird Bier in seiner ureigensten Form gebraut. Die Brauerei feiert im Jahr 2020 ihr 250…
weiterlesen
Kultur & Brauchtum
Hallein
Hallein besitzt eine lebhafte Kunst- und Kulturszene. Viele Kreative lassen sich in der Stadt an der Salzach nieder, um sich inspirieren zu lassen und um mit Gleichgesinnten auszutauschen.…
weiterlesen