Fernsicht übers Oststeirische Hügelland
Hartberg liegt am Fuße des Ringkogels. Weithin sichtbar thront auf seinem Gipfel die Ringwarte; die Aussichtswarte ist das Wahrzeichen der Stadt. 99 Stufen führen hoch, und Sie genießen einen atemberaubenden Blick übers Oststeirische Hügelland.
Wanderparadies Ringkogel
Die Ringwarte ruft!
Markierte Wanderwege führen ab Zentrum Hartberg zum Ringkogel
ca. 7 km | Gehzeit 3 Stunden | 420 Hm | Wanderkarte liegt im Tourismusverband Oststeiermark/ Geschäftsstelle Hartbergerland auf.
Kelten, Römer, Sagengestalten
Archäologischer Rundweg | ca. 1,5 km | ab / bis Spielstätte über die Ringwarte
Erkunden Sie die Spuren der bedeutendsten Höhensiedlung der Oststeiermark. Der Wanderweg führt entlang der keltischen Wallanlage zu sechs Stationen, die Informationen und Bildmaterial zur Besiedlungsgeschichte von den Kelten bis zu den Römern geben.
Öffnungszeiten Ringwarte April – Oktober ganztägig 10 – 18 Uhr | Montag und Dienstag Ruhetag | bei Schlechtwetter geschlossen
Die Ringwarte ist Genusscard-Partner!
CittàSlowGENUSS. Römische Weinkultur
An den südlichen Hängen des Ringkogels befindet sich aufgrund der milden klimatischen Bedingungen das nördlichste Weinbaugebiet der Steiermark. Und es waren die Römer, die als erste den Weinbau professionell zu kultivieren begannen. Und im 21. Jahrhundert genießt man beim Buschenschank, direkt beim Weinbauern, köstliche Weine und regionale Spezialitäten.