Historisches Flair & lebendige Gastfreundschaft
Am schönsten Platz der Stadt. 1147 wird am heutigen Hauptplatz der älteste Platzmarkt der Steiermark errichtet. 1756 wird durch den Baumeister Thomann Reiff der Stadtturm, der als Wehrturm ausgedient hatte, zu einem der schönsten barocken Kirchtürme umgewandelt; 90 m² sind vergoldet.
Kulinarisches genießen.
Urbanes Szene-Feeling pulsiert im QUARTIER- Bar + Shop. Zum Gläschen Wein genießen Sie regionale Spezialitäten von herrlich gereiftem Käse bis zu feinstem Schinken. Gleich nebenan im NEBEN-QUARTIER ist reichlich Platz zum Feiern im Wohlfühlambiente.
„Wirtshaus Tradition seit 1860“ wird im Gasthof „BRAUHAUS“ gelebt. Bis um 1900 wurde Bier gebraut, heute ist hier ein gemütliches Gewölbe, das als Herzstück des Hauses, für gesellige Atmosphäre sorgt. Bodenständige regionale Küche und österreichische Spezialitäten stehen zur Wahl.
Süßes und Leckeres, von der Kardinalschnitte bis zu feinsten Torten, aromatischer Kaffee, köstliche hausgemachte Eisvariationen und einen Sitzplatz in der weinumrankten Laube bietet das Café – Restaurant Gotthardts Sonne
CittàSlowGENUSS. GMOOS Honig
Im Hartberger Gmoos, Europa Schutzgebiet am Rande der historischen Stadt, wird der Gmoos Honig geerntet. Der Honig enthält den Nektar und Honigtau von allen Pflanzen die in einer Saison im Gmoos wachsen und blühen. Aus der Pflanzenvielfalt entsteht eine Geschmackskomposition, die jedes Jahr überraschend anders ist.
Erhältlich in der Altstadt Hartberg: Tourismusverband Oststeiermark/ Geschäftsstelle Hartbergerland.
Wieder verfügbar im Sommer 2023.