Natur & Aktiv
Hainburg an der Donau

Nationalpark Donau-Auen

Der Nationalpark Donau-Auen bewahrt seit seiner Gründung im Jahr 1996 die letzte große Flussauenlandschaft Mitteleuropas. Beiderseits der hier noch frei fließenden Donau breitet sich die Aulandschaft gemäß dem Motto „Freier Fluss. Wilder Wald“ aus. Zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten haben hier Ihren geschützten Lebensraum.

Der Seeadler, der zu den größten Greifvögel Europas zählt, findet hier ideale Brutbedingungen vor. Die seltene und für Augebiete charakteristische europäische Sumpfschildkröte hat im Nationalpark ebenso wie unzählige andere Tiere und Pflanzen einen idealen Rückzugsort gefunden.  

Geführte Touren mit dem Nationalpark-Rangerteam sind auch im Winter reizvoll. Sie widmen sich der vielfältigen Vogelwelt an der Donau im Winter, der Spurensuche im Biberrevier sowie dem majestätischen Seeadler als „König der Auen“.

Kontakt:
SchlossORTH Nationalpark-Zentrum
Schlossplatz 1
2304 Orth/Donau
Telefon: 02212/3555
schlossorth@donauauen.at